Das Löten von Lackdraht kann anfangs etwas knifflig sein, aber seien Sie unbesorgt! Es ist nicht so schwer zu lesen, und mit etwas Übung werden Sie besser. Aber Shenzhou Cable ist da, um Ihnen zu helfen! Dieser Artikel wird Ihnen beibringen, lötbarer Magnetdraht richtig. Wir geben Ihnen auch wichtige Tipps zum Herstellen starker Verbindungen, verbinden Sie mit dem richtigen Lötmittel und Flussmittel, zeigen Ihnen, wie Sie häufige Fehler vermeiden und verbessern Ihre OEM-DIY-Projekte mit professioneller Beratung. Lassen Sie uns anfangen!
Beim Löten von Lackdrähten muss als erstes die Lackschicht von dem Teil des Drahtes entfernt werden, an dem die Verbindung hergestellt werden soll. Das ist sehr wichtig! Um den Lack zu entfernen, muss ein kleiner Abschnitt des Drahtes vorsichtig abgekratzt oder abgeschliffen werden, bis das glänzende Kupfer darunter zum Vorschein kommt. Nach dem Abkratzen müssen Sie die Reinigung des Drahtes gut planen. Saugen Sie Staub oder Lackreste, die noch auf dem Draht verblieben sein könnten, mit einem trockenen Papier auf. So vermeiden Sie Probleme beim Löten.
Nachdem Sie den Draht vorbereitet haben, können Sie mit dem LÖTEN beginnen! Halten Sie mit einer Hand den Lackdraht und mit der anderen den Lötkolben. Halten Sie beide fest. Halten Sie nun den heißen Lötkolben an den sauberen Kupferabschnitt des Drahtes. Geben Sie dem Draht etwas Zeit, sich zu erhitzen. Der Draht überträgt dann genügend Wärme auf das verwendete Lötmittel, um es zu schmelzen. Sobald das Lötmittel geschmolzen ist, glätten Sie den Draht aus dem Lötkolben und lassen Sie ihn abkühlen. Herzlichen Glückwunsch! Das bedeutet, dass Sie den Lackdraht erfolgreich gelötet haben.
Beim Anschließen von Lackdrähten sind mehrere wichtige Dinge zu beachten, damit Sie eine gute Verbindung herstellen können: Stellen Sie zunächst sicher, dass der Draht sauber ist und keinen Lack aufweist. Das Lot haftet nicht richtig, wenn der Draht schmutzig ist. Sie haben genügend Reibung und Halt, um den Draht während der Arbeit an Ort und Stelle zu halten. So können Sie die richtige Menge Lot verwenden, um eine gute Verbindung herzustellen. Sie sollten weder zu wenig noch zu viel Lot verwenden, da beides zu Problemen führt.
Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Lötmittel und Flussmittel für Lackdraht sind, ist es sehr wichtig, die richtigen Typen für die von Ihnen ausgeführte Arbeit auszuwählen. Nicht alle Lötmittel sind gleich! RoSIN-Kernlötmittel funktioniert hervorragend mit Lackdraht. Dieses Lötmittel ist etwas anders, da es mit einem Nephrit-Flussmittel geliefert wird, das sich durch den Lack frisst, was Ihre Arbeit erheblich erleichtert. Außerdem hat es einen niedrigen Schmelzpunkt, was bedeutet, dass es leicht schmilzt und für die Verwendung mit Lackdraht geeignet ist.
Wir werden oft scheitern, aber das ist in Ordnung! Wenn Sie lernen, welche häufigen Fehler Sie vermeiden sollten, können Sie tatsächlich bessere Ergebnisse erzielen. Ein häufiger Fehler beim Löten von Lackdrähten besteht darin, die Lackschicht zu nah oder zu weit am zu lötenden Teil zu belassen. Dadurch wird der Lack verbrannt und es entstehen giftige Dämpfe, die nicht eingeatmet werden können.
Der andere Fehler, den Sie vermeiden sollten, ist das Überhitzen des Drahtes. Auch das Überhitzen des Drahtes kann ihn beschädigen, ebenso wie die Isolierung und die Drahtstruktur. Verwenden Sie lieber nur so viel Hitze, dass das Lot gerade schmilzt, und machen Sie nicht den Fehler, den Lackdraht direkt zu verbrennen. Ein wenig Vorsicht im Umgang mit Hitze erspart Ihnen diese häufigen Fehler.