Magnetdrähte spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung verschiedener elektrischer und elektronischer Produkte. Sie kommen in Geräten wie Transformator und Motor zum Einsatz. Diese Geräte müssen Elektrizität durch Spulen von Drähten leiten, um richtig zu funktionieren. Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat einige Leitlinien erarbeitet, um sicherzustellen, dass diese Drähte effizient arbeiten und weltweit genutzt werden können, um zu gewährleisten, dass diese Drähte ordnungsgemäß funktionieren und global eingesetzt werden können. Ein wichtiger Standard, auf den Sie stoßen, wenn Sie Kupferdrähte verwenden, ist EN 60317-13. Dies bezieht sich auf die Zusammensetzung dieser Drähte sowie auf die Isolation, die verwendet wird, um sie sicher zu halten.
Wenn dieses Kabel Kupfer ist, beschreibt EN 60317 13 ungefähr genau, wie Magnetkabel auszusehen haben. Diese Drähte sind in der Lage, in Extremumgebungen zu arbeiten, wenn die Temperatur auf 155°C oder mehr ansteigen kann. Im Wesentlichen müssen die Drähte in der Lage sein, unter Hitze ohne Ausfall zu funktionieren. Die Isolation ist die schützende Schicht, die um das Kupferkabel gewickelt ist, und sollte sich nicht zersetzen oder bei höheren Temperaturen beschädigen. Diese Vorschrift legte auch fest, wie dick die Isolation sein muss und wie sauber das Kupfer ist, oder dass es keine Verunreinigungen im Kupfer gibt.
Transformers und Spulen werden mit Magnetdraht gemäß EN 60317 13 hergestellt. Die elektrischen Geräte müssen robust sein, da diese Komponenten sehr wichtig sind, damit die elektrischen Geräte einwandfrei funktionieren. Diese Komponenten umfassen Leistungstransformatoren zum Hoch- oder Niedersetzen des Spannungslevels von Kochfeldern auf Haushalts-spannung sowie Audiotransformatoren, die die Klangqualität verbessern, und Induktoren, die in anderen elektronischen Geräten eingesetzt werden. Mit Hilfe dieser Magnetdrähte können die Hersteller sicherstellen, dass unabhängig davon, wie heiß die Ausrüstung wird oder unter welchem elektrischen Druck sie steht, alles richtig funktioniert.
Unternehmen müssen strenge Tests an EN 60317 13 Magnetdraht durchführen, um die Qualität sicherzustellen. Sie stellen sicher, dass der Strom wie gewünscht durch den Draht fließt und prüfen auf eventuelle Leitfähigkeitsprobleme. Sie messen auch die Effektivität der Isolation, bekannt als Isolationswiderstand, um den Draht zu schützen. Außerdem testen sie, wie lange der Draht der Hitze ausgesetzt werden kann, eine Eigenschaft, die als thermische Belastbarkeit bekannt ist. Darüber hinaus müssen Unternehmen alle Materialien im Produktionsprozess überwachen – damit alle hohe Qualität aufweisen und den Standards entsprechen.
Shenzhou Cable herstellt hochwertige Magnetdrähte, die den EN 60317 13 Normen entsprechen. Unser Kupfer ist von bester Qualität, und die Isolation, die wir verwenden, ist speziell formuliert, um extrem hohe Temperaturen und elektrische Belastungen standzuhalten. Wir sind fleißig in unserem Fertigungsprozess und überprüfen unsere Arbeit gründlich, um sicherzustellen, dass unsere Drähte robust, zuverlässig und von höchster Qualität sind.
Wir produzieren nicht nur unsere regulären Magnetdrahtarten, sondern können auch individuell anpassbare Drähte entwickeln, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Die Palette umfasst Drähte mit einzigartiger Isolierung, die noch mehr Hitze aushalten können, Drähte, die absichtlich so gestaltet wurden, dass sie eine bessere Wärmebewältigung aufweisen, und Beschichtungen, die sie vor Umweltbeeinflussung schützen. Wir können dies auf spezifische Kriterien in verschiedenen Anwendungen zugeschnitten gestalten – damit unsere Kunden genau das erhalten, was sie für ihre Projekte benötigen.