Damit Elektrizität durch einen Draht fließen kann, braucht sie einen wirklich guten Leiter. Leiter: Ein Leiter ist ein Material, das den Durchgang eines elektrischen Stroms nicht behindert. Kupfer und Aluminium gehören zu den am häufigsten verwendeten Leitern. Beide Stoffe haben ihre Vor- und Nachteile, aber wenn wir nur die besten Teile beider Stoffe zu etwas Besserem zusammenführen könnten. Hier kommt kupferplattiertes Aluminium oder CCA-Kabel ins Spiel kommt!
Kupferummantelte Aluminiumdrähte sind sehr kostengünstig, was einer der Hauptgründe für die Verwendung dieser Drähte ist. Kupfer ist zwar teurer als Aluminium, kann aber durch die Mischung beider Materialarten nachbearbeitet werden und lässt sich leicht zu einem stabilen Draht mit geringen Kosten verarbeiten. Daher wird CCA-Draht in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem im Baugewerbe, in der Telekommunikation und im Automobilbau.
Ein weiterer Vorteil von CCA-Draht ist, dass er weniger wiegt als reine Kupferdrähte. Kupfer ist auch schwerer als Aluminium. Wenn Sie also weniger Kupfer in Ihrem Draht verwenden können, ist der Draht selbst leichter. Dies ist insbesondere bei Anwendungen nützlich, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt, wie z. B. in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Fahrzeuganwendungen. Der leichtere Draht kann den Kraftstoffverbrauch senken und den Transport erleichtern.
Aluminium hingegen ist leichter und im Allgemeinen billiger als Kupfer. Es leitet den Strom jedoch nicht mit der gleichen Effizienz, sodass mehr Aluminium verwendet werden muss, um eine ähnliche Leitfähigkeit wie bei Kupfer zu erreichen. Auf den ersten Blick ist es anfälliger für Oxidation und Rost als bei Kupfer. Das bedeutet, dass Aluminiumdrähte in rauen Umgebungen möglicherweise nicht so lange halten.
In mehreren Branchen werden kupferummantelte Aluminiumdrähte verwendet, beispielsweise in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Telekommunikation. CCA-Drähte werden häufig für Kabelbäume und Batteriekabel in Kraftfahrzeugen verwendet. Sie bieten den Vorteil, dass sie leicht und kostengünstig sind. Ein Kabelbaum ist ein zeitaufwändiger und mühsamer Teil eines Autos, ein Bündel von Drähten zum Verbinden und Übertragen von Strom und Signalen zwischen verschiedenen Komponenten.
In der Luft- und Raumfahrt wird CCA-Draht für Elektronik und Verkabelung eingesetzt, wo es entscheidend ist, das Gewicht niedrig zu halten. Ein leichteres Flugzeug ist ein effizienteres Flugzeug, da Flugzeuge so leicht wie möglich sein müssen, sodass CCA-Draht hier seine Berechtigung hat. Im Telekommunikationsbereich findet man CCA-Draht häufig in Telefonkabeln und anderen Anwendungen. Dies ist ein sehr wichtiger Bereich, in dem Stärke und Wirtschaftlichkeit koexistieren müssen, und CCA-Draht passt hier perfekt.
Ein dickerer Draht kann beispielsweise in Anwendungen erforderlich sein, die eine höhere Leitfähigkeit erfordern, aber dies kann auch ein höheres Gewicht oder höhere Kosten des Drahtes bedeuten. Wenn der Draht rauen Umgebungen ausgesetzt ist – wie großer Hitze, Feuchtigkeit oder Chemikalien –, benötigt er möglicherweise eine Beschichtung oder Isolierung, um Korrosion oder Schäden im Laufe der Zeit zu verhindern. Die Isolierung muss richtig aufgetragen werden, damit der Draht sicher und effizient funktioniert.